News
Weitere interessante Informationen finden Sie als Mitglied in unserem ArbeitgeberNet.

17. April 2025Kein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei einer Betriebsveräußerung

16. April 2025Virtuelle Aktienoptionen erhöhen Karenzentschädigung

15. April 2025Böswilliges Unterlassen anderweitigen Verdienstes durch den Arbeitnehmer

14. April 2025Beitrag aus der VBU: Rechtmäßige Ungleichbehandlung in Tarifverträgen

11. April 2025Höhe der Betriebsratsvergütung

10. April 2025Ein Antrag auf Teilzeit während laufender Brückenteilzeit ist unzulässig

09. April 2025Klärung der Kostentragungspflicht vor Teilnahme an einem Betriebsratsseminar

08. April 2025Abfindungszahlungen und Fünftelregelung

07. April 2025Umfrage zu abgelehnten Erstattungen bei geleisteten Coronaentschädigungen

04. April 2025Beitrag aus der VBU: Vermeidung von Mehrarbeitszuschläge bei Teilzeitbeschäftigten

03. April 2025Beweiswert eines ärztlichen Attests

02. April 2025Geändertes Muster für den Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung 2025

01. April 2025Anspruch auf leidens- und behindertengerechte Beschäftigung

31. März 2025Strenge Anforderungen an Sonderkündigungsschutz für Whistleblower

28. März 2025Datenschutzrechtliche Anforderungen an Betriebsvereinbarungen

27. März 2025Formularbuch „Recht und Steuern“ in Neuauflage erschienen

26. März 2025Befristeter Arbeitsvertrag – Zulässige Dauer der Probezeit

25. März 2025Mitbestimmung bei Streikbruchprämien

24. März 2025Mutterschutz: FAQ zu Arbeitsplatzgrenzwert bei Formaldehyd-Expositionen in der Schwangerschaft

21. März 2025Modernisierung der Arbeitslosenversicherung und Arbeitsförderung

20. März 2025Darlegungs- und Beweislast im Überstundenvergütungsprozess

19. März 2025Böswilliges Unterlassen anderweitigen Verdienstes bei Kündigung

18. März 2025Ausschlussfrist bei einer außerordentliche Kündigung eines GmbH-Geschäftsführers

17. März 2025Böswilliges Unterlassen anderweitigen Verdiensts bei verspäteter Arbeitslosmeldung

14. März 2025Unwirksamkeit von Geheimhaltungsverträgen

13. März 2025Bestimmtheit einer Bezugnahmeklausel

12. März 2025Später verbessertes Freiwilligenprogramm bei Personalabbau

11. März 2025Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für die Dauer der Kündigungsfrist

10. März 2025AGG-Entschädigung bei Beraterwechsel auf Wunsch des Kunden nach männlichem Berater

07. März 2025Sozialversicherungspflicht von Honorarlehrkräften

06. März 2025Kein Anspruch auf Lohnerhöhung aus dem Gleichbehandlungsgrundsatz

05. März 2025Schriftenreihe International: Arbeitsrecht Großbritannien

04. März 2025Information zum Insolvenzgeldumlagesatz 2025

03. März 2025Beginn und Ende der Sommerzeit 2025

28. Februar 2025Entgeltabrechnung im digitalen Mitarbeiterpostfach

27. Februar 2025Möglicherweise nicht ordnungsgemäße Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen

26. Februar 2025So geht Bürokratieabbau – Forderungen an die künftige Bundesregierung

25. Februar 2025BDA-Aktualisierter Leitfaden zum IfSG

24. Februar 2025Fehlende Verpflichtung zur Übernahme von Kosten des Betriebsrats

21. Februar 2025Eine wegweisende Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts stärkt das Vertrauen in Tarifabschlüsse

20. Februar 2025Neuerscheinung „Beck’sches Handbuch Family Office“

19. Februar 2025Anpassung laufender Betriebsrenten

18. Februar 2025Datenschutzrechtlicher Schadensersatzanspruch nach Art. 82 Abs. 1 DS-GVO setzt konkreten „Schaden“ voraus

17. Februar 2025Darlegung für einen Schadensersatz nach DS-GVO

14. Februar 2025Beweiswert ausländischer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen

13. Februar 2025Ordnungsgemäße Anhörung des Betriebsrats bei Eingruppierungen

12. Februar 2025Keine Vorbeschäftigung bei vorhergehender Tätigkeit als Leiharbeitnehmer

11. Februar 2025Rechtsmissbrauch bei Entschädigungsverlangen nach dem AGG

10. Februar 2025Neues zum Beweiswert einer ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

07. Februar 2025Anpassung der Mindestgehälter für Aufenthaltstitel zur Erwerbsmigration

06. Februar 2025Visaprozess wird digitalisiert

05. Februar 2025Steuerfortentwicklungsgesetz seit 1. Januar 2025 in Kraft

04. Februar 2025Unwirksamkeit einer Vertragsklausel zur Rückzahlung von Studienkosten

03. Februar 2025Novellierung der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)

31. Januar 2025Erste Reglungen der KI-Verordnung treten in Kraft

30. Januar 2025Kein digitales Zugangsrecht für Gewerkschaften zu Werbezwecken zum Betrieb

29. Januar 2025Voraussetzungen einer Kündigung wegen Eignungsmängeln bei Fahrzeugführern

28. Januar 2025Kurzarbeitergeld: Informationen der BA zur verlängerten Bezugsdauer

27. Januar 2025Ausgleichsabgabe: Hinweise und Informationen für die Anzeigejahre 2024 und 2025

24. Januar 2025Bundesverwaltungsgericht entscheidet zu Erstattungsansprüchen nach dem Infektionsschutzgesetz

23. Januar 2025Welche Anforderungen sind an eine „im Voraus feststehende“ Pause zu stellen?

22. Januar 2025Vorsicht bei der richtigen Formulierung von arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklauseln

21. Januar 2025Verlängerung der Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld

20. Januar 2025Grenzen bei der Rückkehr aus dem Home-Office

17. Januar 2025Schriftenreihe International: Arbeitsrecht Indien

16. Januar 2025Anpassung der Mindestgehälter für Aufenthaltstitel zur Erwerbsmigration

16. Januar 2025EU-Mindestlöhne-Richtlinie: Schlussanträge des Generalanwalts

15. Januar 2025Teilzeitbeschäftigten können Überstundenzuschläge ab Überschreitung der individuellen Arbeitszeit zustehen

14. Januar 2025KI-Anwendung soll Betriebsprüfdienst unterstützen

13. Januar 2025Verpflegungs- und Übernachtungspauschalen bei Auslandsdienstreisen

10. Januar 2025Betriebsdatenpflege: Sozialmeldung muss 2025 wiederholt werden

09. Januar 2025Anfechtung einer Betriebsratswahl aufgrund von Fehlern bei der Briefwahl

08. Januar 2025Positionspapiere der BDA “Kernforderungen für ein Grundsicherungssystem für Erwerbsfähige” und “Chancengleichheit am Arbeitsmarkt”

07. Januar 2025Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns zum 1. Januar 2025

02. Januar 2025SAVE THE DATE – 125 Jahre VBU in der Stadthalle

20. Dezember 2024Die VBU wünscht Ihnen frohe Festtage und alles Gute für das neue Jahr!

19. Dezember 2024Die richtige Bestimmung der Überlassungshöchstdauer bei Arbeitnehmerüberlassung bei einem Betriebsübergang

18. Dezember 2024Podcast-Folge die 5. – noch einmal ‚Ohren auf‘ in 2024

17. Dezember 2024Sozialversicherungsrechengrößen 2025

16. Dezember 2024‘Networking Breakfast’ – die neue Reihe der VBU

13. Dezember 2024Außerordentliche Kündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses wegen sexueller Belästigung

12. Dezember 2024Der richtige Umgang mit Pflichtschulungen bei der Nutzung künstlicher Intelligenz

11. Dezember 2024Arbeitnehmerüberlassung – Verschärfung der Anforderungen bei Konzernprivileg

10. Dezember 2024BMF veröffentlicht Programmablaufplan für die maschinelle Berechnung der Lohnsteuer 2025

09. Dezember 2024Fehlender Verfall von Urlaubsansprüchen bei unmittelbar aufeinanderfolgenden Beschäftigungsverboten

06. Dezember 2024Bekanntmachung von geänderten Arbeitsstättenregel (ASR)

05. Dezember 2024Bundesrat verabschiedet Jahressteuergesetz 2024

04. Dezember 2024Mitbestimmung bei Erhöhung des Arbeitsentgelts eines freigestellten Betriebsratsmitglieds?

03. Dezember 2024Standardwerk der Arbeitsmedizin erstmals kostenlos im Download verfügbar

02. Dezember 2024Pensions-Sicherungs-Verein: Beitragssatz für 2024 festgesetzt

29. November 2024Erfolgsgeschichten-ausbildung.de – Neue Website von SCHULEWIRTSCHAFT & Bundesagentur für Arbeit

28. November 2024Neue Veröffentlichungen aus dem Haus der VBU

27. November 2024Eine Headset-Pflicht für Arbeitnehmer kann mitbestimmungspflichtig sein

26. November 2024Der richtige Umgang mit dem Konzernprivileg bei der Arbeitnehmerüberlassung

25. November 2024Workshop zum Einsatz von digitalen Tools im Sorgfaltsprozess

22. November 2024Erschütterung des Beweiswerts einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

21. November 2024Gesetzliche Krankenversicherung: Durchschnittlicher Zusatzbeitrag 2025

20. November 2024Beitrag zur Pflegeversicherung soll 2025 steigen

19. November 2024Probezeitkündigung ist wegen fehlendem Präventionsverfahren unwirksam?