Unsere Mitgliederversammlung 2025

v.l.n.r.: Michael Schwunk, Sven vom Feld (OBI Services GmbH), Christian Pukelsheim, Jürgen Schneider, Heiko Mencke (Dr. Andreas Eurich, Barmenia Versicherungen, fehlt auf diesem Foto leider)

Die Mitgliederversammlung des Verbands von Arbeitgebern im Bergischen Land e.V., kurz VABI, fand am 11. Juni 2025 in den Räumlichkeiten der Vereinigung Bergischer Unternehmerverbände e.V., kurz VBU®, in Wuppertal-Barmen statt.

Der VABI erstreckt sich auf den Verbandsbezirk Bergisches Land sowie auf weite Teile Nordrhein-Westfalens und unterstützt Mitgliedsunternehmen, die außerhalb der Flächentarifverträge Beratungsbedarf bei Haustarifverträgen haben und Unterstützung in personal- und arbeitsrechtlichen wie auch sozialen und politischen Angelegenheiten benötigen.

In der Mitgliederversammlung wurden Herr Jürgen Schneider (Druck+Verlag Josef Wegener GmbH) als Vorsitzender des VABI, Herr Heiko Mencke (Mencke Gartencenter GmbH) als Schatzmeister und Herr Dr. Andreas Eurich (Barmenia Versicherungen) als weiteres Vorstandsmitglied wiedergewählt.

Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen ist die Mitgliederzahl des VABI in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Der Geschäftsführer Michael Schwunk betont, dass das Leistungsangebot im Arbeitsrecht sowie in der Arbeits- und Personalwirtschaft immer mehr Firmen von einer Mitgliedschaft überzeuge. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels werde es immer wichtiger, sich einem solchen Netzwerk anzuschließen. Daher blickt der VABI optimistisch auf die bevorstehenden Herausforderungen.

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung konnte Herr Schneider rund 70 Gäste zum öffentlichen Teil begrüßen. Spannende Einblicke in seine einjährige Segelreise gab der Solinger Unternehmer und Geschäftsführer der Mitgliedsfirma ROBUSO Stahlwarenfabrik Buntenbach & Sohn GmbH, Christian Pukelsheim, in seinem kurzweiligen Vortrag. Was passiert, wenn der Chef eine Auszeit nimmt und die Angestellten auf sich alleine gestellt sind? Wie werden Aufgaben und Zuständigkeiten neu verteilt und was geschieht, wenn der Chef sich mitten im Atlantik befindet und nicht erreichbar ist? Christian Pukelsheim erfüllte sich seinen Traum und segelte mit seiner Familie ein ganzes Jahr auf der ‚Lady Blue‘ in Europa und der Karibik. Die Führung des mittelständischen Solinger Scherenherstellers überließ er seinen Mitarbeitenden. In seinem Vortrag schilderte er die Höhen, Tiefen und Erkenntnisse der Reise, wie sich dies auf sein Unternehmen ausgewirkt hat und wieso in Seglerkreisen nur diejenigen, die den Atlantik mithilfe eines Segelbootes überquert haben, eine kurze rote Hose tragen dürfen (die er selbst auch anhatte).

Genügend Gesprächsstoff für den Ausklang des Abends bei einem Flying Buffet war garantiert.