Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände hat zwölf Forderungen aus dem Bereich des Arbeitsrechts.
Die Bürokratiebelastungen haben in Deutschland einen Umfang angenommen, der in einer Umfrage des ifo-Instituts von 70 % der Expertinnen und Experten als kritisch bewertet wird. Eine besondere Bedeutung kommt den bürokratischen Hindernissen im Bereich des Arbeitsrechts zu. Dokumentations- und Berichtspflichten binden Personalkapazitäten, belasten die Unternehmen finanziell und stellen damit einen zunehmenden Standortnachteil dar.
Die BDA hat deshalb 12 zentrale Forderungen für den Bereich des Arbeitsrechts zusammengetragen, mit denen eine zukünftige Bundesregierung das parteiübergreifende Versprechen eines spürbaren Bürokratieabbaus einlösen sollte.
Mitgliedsunternehmen können nähere Informationen, insbesondere den Forderungskatalog, dem A-Rundschreiben zum gleichen Thema entnehmen, das im ArbeitgeberNet unter „A-Rundschreiben“ und dort unter „Aktuelles“ gespeichert ist.