Podcast-Folge die 5. – noch einmal ‚Ohren auf‘ in 2024

Ob beim Frühstück, auf dem Weg zur Arbeit, für den ein oder anderen Aha-Moment, als Nachschlagewerk oder einfach für zwischendruch – beim Podcast der VBU® ist für jeden etwas Interessantes dabei!

Ein schöner und vor allem moderner Kommunikationskanal, der uns bisher fremd war: Nach langer Planung, Vorbereitung und Einarbeitung veröffentlichten wir im August diesen Jahres voller Stolz die erste Folge unseres Podcasts “VBU to GO! Der Podcast für Arbeitgeber”, welcher spannenden Themen aus den Bereichen Arbeitsrecht, Personalmanagement und Arbeitswirtschaft auf den Grund geht. Wechselnde Experten-Teams und abwechslungsreiche und vor allem aktuelle Themen garantieren den von uns versprochenen Mehrwert.

Die Zeit rennt, denn wir stehen nun bereits kurz vor Weihnachten. Das beudetet gleichzeitig, dass heute bereits unsere fünfte Podcast-Folge erscheint!

In der aktuellen Folge mit Wirtschaftspsychologin Jule Hager-Jürgens und Verbandsingenieur Achim Dahm dreht sich alles um Stress und psychische Gefährdungsbeurteilungen. Denn laut dem aktuellen DAK Psychreport 2024 ist ein erneuter Höchststand bei psychisch bedingten Fehltagen erreicht. Stress, psychische- und Überbelastung sind längst keine Fremd- oder Modewörter mehr. Sie finden sich selbst darin wieder oder möchten dem Thema die Aufmerksamkeit geben, die es verdient hat?

Dann hören Sie doch mal rein! Sie finden die für dieses Jahr letzte Folge auf allen gängigen Portalen wie Spotify und natürlich auf unserer Homepage unter VBU to GO! Der Podcast für Arbeitgeber.

Denn – wir möchten nicht nur gelesen, sondern gehört werden!

Kommen Sie bei Fragen, Kritik oder Anregungen gerne auf uns zu.