Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) stellt zentrale Forderungen zu Bürokratieabbau und Bürokratieverhinderung.
Sowohl die Bundesregierung als auch die EU-Kommission haben den Bürokratieabbau priorisiert – ein längst überfälliger Schritt. Deutschland entgehen jedes Jahr 146 Mrd. € an Wirtschaftsleistung allein durch bürokratischen Aufwand. Das entspricht nahezu der Höhe der größten Position im Bundeshaushalt 2024: dem gesamten Haushalt des BMAS.
Aus Sicht der deutschen Unternehmen ist der Bürokratieabbau das drängendste Thema. Denn Deutschland fällt im internationalen Wettbewerb weiter zurück und Angestellte verbringen inzwischen fast 25 % ihrer Arbeitszeit mit bürokratischen Tätigkeiten. Regulierung ist zu der größten Schwäche Deutschlands geworden.
Vor diesem Hintergrund stellt die BDA in dem Positionspapier, das Sie unter Aktuelle Themen/Positionen auf dieser Homepage finden, zentrale Forderungen zu Bürokratieabbau um Bürokratieverhinderung.