„GIRLS‘DAY – DIE ZUKUNFT GEHÖRT DIR“ am 03. April 2025

Wir laden Sie herzlich ein, am Girls´ Day 2025 teilzunehmen.

Durch Ihre Beteiligung beim Girls’Day fördern Sie weiblichen Nachwuchs in Handwerk, Industrie und MINT-Berufen. Die Erweiterung des Berufswahlspektrums kann durch diesen Schnuppertag erreicht werden. Sie können Impulse setzen, die Schülerinnen für ein Praktikum in Ihrem Unternehmen begeistern und potenzielle Nachwuchskräfte gewinnen.

Welche Schnupperplätze werden gesucht?

Gesucht werden Schnupperplätze, die als untypische Berufe für Mädchen definiert sind, das sind besonders Berufe in Industrie, Technik und Handwerk, in Bereichen der Informatik und Naturwissenschaft.

Wie können Sie mitmachen?

  • Tragen Sie ihr Angebot direkt im Internet über die Seite https://www.girls-day.de/ in den Girls´Day-Radar ein. Wenn Sie zum ersten Mal beim Girl’s Day dabei sind, finden Sie hier auch Tipps und Hilfestellungen.
  • Alternativ können Sie den Service der Stabsstelle für Gleichstellung und Antidiskriminierung der Stadt Wuppertal nutzen und unter diesem Link das Anmeldeformular ausfüllen. Ihr Angebot wird dann zeitnah auf der bundesweiten Internetseite in das Online-Portal eingestellt, so dass sich die Mädchen ab sofort anmelden können.
  • Sie haben in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, den Anmeldeschluss für Ihre Veranstaltung individuell festzulegen. Dabei können Sie die Anmeldung zu Ihrem Angebot frühestens drei Wochen und spätestens 24 Stunden vor den Aktionstagen schließen. Sollte ein individuell festgelegter Anmeldeschluss für Sie in Frage kommen, melden Sie sich bitte bei der Stabsstelle für Gleichstellung und Antidiskriminierung der Stadt Wuppertal.

Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Jule Hager-Jürgens unter 0202 2580 151 oder hager-juergens@vbu-net.de zur Verfügung.

Mitgliedsunternehmen können nähere Informationen dem A-Rundschreiben zum gleichen Thema entnehmen, das im ArbeitgeberNet unter „A-Rundschreiben“ und dort unter „Aktuelles“ gespeichert ist.