Muster können heruntergeladen und individuell im eigenen Textverarbeitungsprogramm bearbeitet werden.
Bei der Gestaltung von Verträgen drohen erhebliche finanzielle Nachteile, wenn steuerliche Auswirkungen nicht berücksichtigt werden. Eine wertvolle Hilfe zur Vermeidung derartiger Risiken stellt das „Formularbuch Recht und Steuern“ dar, das nun bereits in 11. Auflage erschienen ist.
Erläutert werden umfassend die gesellschafts- und zivilrechtlichen Grundlagen sowie die steuerlichen Folgen von Gesellschaftsverträgen und anderen Verträgen. Alle Vertragsformulare werden nach ihrer wirtschaftlichen Bedeutung behandelt. Daran schließen sich wie bei einem Kommentar die Erläuterung der Vertragsregelungen an, wiederum aufgegliedert in die einzelnen Rechtsgebiete.
Für die Praxis ist es besonders attraktiv, dass der Käufer mit einem persönlichen Freischaltcode die Formulare herunterladen und dann unmittelbar individuell im eigenen Textverarbeitungsprogramm nutzen kann. Diese Muster werden außerdem regelmäßig online an Gesetzesänderungen, neue Rechtsprechung usw., angepasst. Ferner kann der Nutzer auch auf diese Weise von Gesetzesänderungen und neuer Rechtsprechung erfahren.
Das Werk, das 1954 Seiten umfasst, kann zum Preis von 225.- € über den Buchhandel oder unmittelbar beim Verlag C. H. Beck bezogen werden.