v.l.n.r: André Bovenkamp (Bergischer Arbeitgeberverband der Metallindustrie von Wuppertal, Solingen und Niederberg e.V.), Dr. Kurt Berlin (Geschäftsführer AcadeMedia Deutschland und Stepke-KiTas), Michael Schwunk (Geschäftsführer Bergischer Arbeitgeberverband der Metallindustrie von Wuppertal, Solingen und Niederberg e.V.), Michael Türk (Geschäftsführer, Michael Türk Bauen, Planen & Architektur GmbH), Marcus Strömberg (CEO AcadeMedia AB)
Mit bereits fünf Einrichtungen ist der KiTa-Träger Stepke in Wuppertal vertreten – darunter zwei Familienzentren und zusätzlich eines von drei Regionalbüros in NRW.
Nun wächst das Betreuungsangebot vor Ort weiter. Den Start macht im ersten Quartal 2025 die KiTa Formenwelt, die mit vier Gruppen für 75 Kinder in der Kreuzstraße 27 in Wichlinghausen eröffnet. Keine zehn Kilometer entfernt wird im Laufe des Jahres die KiTa Ronsdorfer Kids weitere 105 KiTa-Plätze anbieten. Beide Einrichtungen werden zusammen mit dem Bergischen Arbeitgeberverband der Metallindustrie als Investor realisiert – so auch die KiTa in der Chamissostraße, welche bereits 2023 eröffnet wurde.
Die Fertigstellung der KiTa in der Kreuzstraße in Wuppertal wurde am 14. März 2025 gebührend gefeiert – denn der Standort, der am Montag, 17. März, seine Türen für die kleinen Gäste von 0 bis 6 Jahren öffnet, ist nicht nur die 100. AcadeMedia-Kita, sondern zugleich auch die 70. Einrichtung von Stepke-KiTas. Zu diesem Anlass begrüßte die AcadeMedia-Geschäftsführung sowohl die Stepke-Regionalleitungen und Projektleitungen für NRW Mitte als auch regionale Bauunternehmen, schwedische Partner, Vertreter der Stadt Wuppertal sowie Michael Schwunk, Geschäftsführer des Bergischen Arbeitgeberverbands der Metallindustrie, Michael Vitz, Vorsitzender des Verbandes und Andre Bovenkamp, stellvertretender Vorsitzender und Schatzmeister.
Herr Bovenkamp betonte, wie stolz und glücklich es den Verband mache, eine so wichtige Einrichtung erneut zu unterstützen. Besonders in dieser Region sei es essenziell, den Kindern – die unsere Fachkräfte der Zukunft sind – sinnvolle Werte in einer modernen Umgebung mit optimal qualifizierten Pädagogen zu vermitteln.
„Dies ist schon der zweite Kindergarten, den wir in unserem Verbandsgebiet errichtet haben. Ein dritter Kindergarten wird alsbald in Ronsdorf mit unserer Investition folgen. Es ist uns wichtig, dass die Rahmenbedingungen und Infrastruktur auch für unsere Mitarbeiter in den Mitgliedsbetrieben besser werden. Wir fühlen uns verpflichtet, als Bergischer Arbeitgeberverband der Metallindustrie hier die Grundlagen in Wuppertal zu verbessern. Geplant ist in 2026 ein weiteres Kitaprojekt in Solingen.“ – Michael Vitz
Marcus Strömberg, CEO der AcadeMedia AB, schloss den offiziellen Teil der Feier mit den Worten „The best is yet to come!“. Das Beste kommt noch – so sieht es der Bergische Arbeitgeberverband der Metallindustrie hinsichtlich der weiteren, so wichtigen Zusammenarbeit ebenfalls.




Hintere Reihe v. l.: Kristofer Hammar (Geschäftsführung AcadeMedia Deutschland), Katharina Wilson (stellv. CEO AcadeMedia AB), Fred Brandstetter (Bauingenieur, Michael Türk Bauen, Planen & Architektur GmbH), Melanie Nohroudi (Planungsteam Jugendamt Wuppertal), Ahmad Shakib Dadgar (Architekt, Michael Türk Bauen, Planen & Architektur GmbH), Daniel Frech (CEO AcadeMedia Education), Michael Schwunk (Geschäftsführer Bergischer Arbeitgeberverband der Metallindustrie von Wuppertal, Solingen und Niederberg e.V.) Michael Vitz (Vorsitzender Bergischer Arbeitgeberverband der Metallindustrie von Wuppertal, Solingen und Niederberg e.V.), Dr. Kurt Berlin (Geschäftsführer AcadeMedia Deutschland und Stepke-KiTas), Mark Söhrmann (Planungsteam Jugendamt Wuppertal), Michael Türk (Geschäftsführer, Michael Türk Bauen, Planen & Architektur GmbH) und André Bovenkamp (Bergischer Arbeitgeberverband der Metallindustrie von Wuppertal, Solingen und Niederberg e.V.). Vordere Reihe v. l.: Marcus Strömberg (CEO AcadeMedia AB), Stepke-Maskottchen, Larissa Loyek-Syrée (Stepke-Projektleitung), Tanja Grobel (Leitung Kita Formenwelt), Jutta Thomas (Stepke-Regionalleitung NRW Mitte), Melanie Jung (stellv. Stepke-Regionalleitung NRW Mitte), Nadine Emmerich (stellv. Stepke-Regionalleitung NRW Mitte) und Susanne Meyer Reger (stellv. Stepke-Regionalleitung NRW)