Die VBU nimmt weiter zu aktuellen arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Themen in bekannten Publikationen Stellung.
In praxisbezogenen Fachveröffentlichungen hat die VBU® im Jahr 2024 schon bis heute in acht Beiträgen zu aktuellen arbeitsrechtlichen und sozialversicherungs-rechtlichen Themen Stellung genommen.
- Interessenausgleich und Sozialplan bei Transfermaßnahmen, ZAU 2024, 45
- Der Anspruch auf Entfernung einer Abmahnung aus der Personalakte,
ArbRB 2024, 50 - Der richtige Umgang mit dem Beweiswert der Arbeitsunfähigkeits-bescheinigung, ARP 2024, 42
- Das Schicksal des Arbeitsverhältnisses eines GmbH-Geschäftsführers bei einem Betriebsübergang, GmbHR 2024, 287-294
- Rassismus und Fremdenfeindlichkeit als politische Betätigung im Betrieb,
DB 2024, 1343 - Die Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung vor Wartezeitkündigungen, ArbRB 2024, 183
- Die Bestimmung der richtigen Betriebsratsvergütung nach neuem Recht,
DB 2024, 1883 - Nicht gerechtfertigte Ungleichbehandlung von Teilzeitbeschäftigten bei der Zahlung von tariflichen Mehrarbeitszuschlägen, ZFA 2024, 435
Alle Themen sind bereits in Seminaren und in Personalleiterkreisen behandelt worden.