Pflegeversicherung: Finales Positionspapier der BDA für eine Pflegereform 2026

Die BDA fordert u.a. den Ausbau der Eigenverantwortung der Versicherten.

Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und der damit verbundenen Herausforderungen hat die BDA im Juli 2025 das Positionspapier „Für eine leistungsfähige und finanzierbare Soziale Pflegeversicherung – Vorschläge der Arbeitgeber für eine Pflegereform 2026“ veröffentlicht. Die BDA spricht sich darin für eine tiefgreifende Reform der Pflegefinanzierung und -struktur aus. Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit und Finanzierbarkeit der Pflegeversicherung langfristig zu sichern, ohne die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Standorts Deutschland zu gefährden.

Die BDA schlägt insbesondere folgende Maßnahmen zur Stabilisierung und Weiterentwicklung der Pflegeversicherung vor:

Finanzierung versicherungsfremder Leistungen aus Steuermitteln

– Einführung eines Nachhaltigkeitsfaktors 

– Stärkung der Subsidiarität und Eigenverantwortung.

Mitgliedsunternehmen können nähere Informationen, insbesondere das Positionspapier der BDA, dem A-Rundschreiben zum gleichen Thema entnehmen, das im ArbeitgeberNet unter „A-Rundschreiben“ und dort unter „Aktuelles“ gespeichert ist.