Arbeitnehmerentsendung ins europäische Ausland                  

Aktualisierte Handlungshilfe für Arbeitgeber.

Unser Spitzenverband GESAMTMETALL hat in Kooperation mit den Mitgliedsverbänden den anliegenden Handlungsleitfaden „Der Einsatz von Mitarbeitern in Europa – Handlungshilfe für Arbeitgeber“ entwickelt, der fortlaufend aktualisiert und der aktuellen Rechtslage angepasst wird.

Die beigefügte Neuauflage (Anlage) hat nun den Stand August 2025 und soll die Unternehmen dabei unterstützen, die immer komplexeren Vorgaben für den Einsatz von Mitarbeitern in der EU zu überblicken und einhalten zu können. Zur Vereinfachung der Materie wurde an der grundlegenden Systematik des 4-Säulen-Modells festgehalten. Die Arbeitgeberpflichten werden anhand dieses Modells dargestellt und erläutert.

Die bürokratischen Vorgaben für die Entsendung von Mitarbeitern haben sich in den letzten Jahren spürbar verschärft. Der Aufwand für Unternehmen steht so oft kaum noch in einem vernünftigen wirtschaftlichen Verhältnis. Die Neuauflage der Handlungshilfe und der dazugehörigen „Länderblätter“ berücksichtigt zahlreiche gesetzliche Änderungen, vor allem im Hinblick auf nationale Melde- und Dokumentationspflichten sowie Arbeitsbedingungen und Entgeltbestimmungen. Zudem finden Sie wie gewohnt eine Checkliste Entsendung und die FAQ zur A1-Bescheinigung in der Handlungshilfe.

Mitgliedsunternehmen können die Anlage dem A-Rundschreiben zum gleichen Thema entnehmen, das im ArbeitgeberNet unter „A-Rundschreiben“ und dort unter „Aktuelles“ gespeichert ist.