HR-Online Kompakt
Mitbestimmung des Betriebsrats nach § 87 BetrVG in der PraxisWas?
- Die Mitbestimmungstatbestände nach § 87 BetrVG insbesondere: Verhalten im Betrieb
- Die Mitbestimmungstatbestände nach § 87 BetrVG insbesondere: Arbeitszeit
- Die Mitbestimmungstatbestände nach § 87 BetrVG insbesondere: technischer Einrichtungen
- Die Mitbestimmungstatbestände nach § 87 BetrVG insbesondere: Entlohnungsgrundsätze
- Die Mitbestimmungstatbestände nach § 87 BetrVG insbesondere: mobile Arbeit
- Grundsätze der Ausübung
- Bedeutung von Betriebsvereinbarungen und Einigungsstelle
Warum?
Die Teilnehmenden lernen im Überblick die Bestimmungen des Betriebsverfassungsgesetzes zur sozialen Mitbestimmung kennen und erhalten Praxistipps für den betrieblichen Alltag.
Wer?
Geschäftsführer/Personalleiter/Personalreferenten/betriebliche Vorgesetzte
Termin
25. September 2025 14:00 bis 15:30 UhrVeranstaltungsort
WebinarAnmeldeschluss
18. September 2025Seminargebühr
im Mitgliedsbeitrag enthaltenDie Referenten
