Einladung: Veranstaltung „Fachkräfte finden und binden – Teilqualifizierung als Erfolgsmodell“ im Haus unternehmer nrw

Wie kann Teilqualifizierung zur Lösung des Fachkräftemangels beitragen? Bei dieser

Veranstaltung zeigen Experten aus Bildung, Wirtschaft, Politik und Praxis, welche Chancen das Modell bietet – und was es dafür braucht. Austausch und Vernetzung inklusive.

Die Fachkräftesicherung zählt zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Teilqualifizierungen sind hierbei ein vielversprechendes Instrument, um individuelle Potenziale zu fördern, Qualifikationslücken zu schließen und Unternehmen gezielt bei der Fachkräftegewinnung und Transformation zu unterstützen. Dieses Instrument steht im Mittelpunkt dieser Veranstaltung:

„Fachkräfte finden und binden – Teilqualifizierung als Erfolgsmodell“

Wer braucht TQ – Was braucht TQ?

In Nordrhein-Westfalen soll im Rahmen der Fachkräfteoffensive NRW die abschluss­orientierte Teilqualifizierung in Zusammenarbeit mit den Arbeitsmarktpartnern weiter gestärkt werden. Dafür wurde ein Strategiepapier erarbeitet, welches in der Veranstaltung ebenfalls diskutiert wird.

Zur Veranstaltung laden ein: Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt „ETAPP -Teilqualifikation als Mittel zur Fachkräftesicherung und Transformationsbegleitung“ gemeinsam mit unternehmer nrw sowie dem Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e. V. (BWNRW).

Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an unsere Mitgliedsunternehmen. Diese können nähere Informationen, das Datum und den Anmeldelink dem A-Rundschreiben zum gleichen Thema entnehmen, das im ArbeitgeberNet unter „A-Rundschreiben“ und dort unter „Aktuelles“ gespeichert ist. Haben Sie als Nicht-Mitglied Interesse? Melden Sie sich bei der VBU.