Das ArbeitgeberNet im Überblick Das gebündelte Wissen an einem jederzeit erreichbaren Ort. Mitgliedsunternehmen erhalten Zugang zum verbandseigenen Intranet, dem sogenannten ArbeitgeberNet. Dort finden Sie eine umfangreiche Sammlung von Arbeitsvertragsmustern, Betriebsvereinbarungen, sonstigen Mustern zur Personalarbeit, Unterlagen für den Arbeits- und Gesundheits- schutz und die Arbeits- und Betriebsorganisation. Checklisten und Berech- nungsprogramme helfen außerdem, die tägliche Personalarbeit erfolgreich zu bewältigen. Eine eigene Rubrik enthält die Schriftenreihe „VBU® Wissen“. Zu etwa 60 Themen finden Personalverantwortliche dort ständig aktualisierte Hilfestellungen, um sich in einzelne Bereiche schnell einzuarbeiten oder neue Entwicklungen zu verfolgen. Präsentationen aus den Web-Seminaren oder Präsenzveranstaltungen der VBU® ermöglichen Teilnehmern, die Schulungsinhalte im täglichen Alltag zu nutzen; Personalverantwortliche, die nicht teilnehmen konnten, erhalten dennoch auf diese Weise einen Überblick über die jeweilige Veranstaltung. Außerdem sind die Rundschreiben zu den Themen Sozial- und Tarifpolitik, Arbeitsrecht, Steuern, Sozialversicherung, Personalwesen, Arbeitswirtschaft und Bildung nicht nur für den aktuellen Monat, sondern auch für die Vergangenheit enthalten. In wenigen Schritten zu Ihrem Zugang Sofern Sie noch keinen Zugangscode haben, können Sie diesen unter 0202/2580-113 durch uns erhalten. Sie rufen die Seite https://arbeitgebernet.de/ auf. Sie geben Ihren Benutzernamen bzw. Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Zugangscode ein. Sie suchen das gewünschte Dokument. Dies ist auch mit Hilfe der Suchfunktionen möglich. 1 2 3 4 Das ArbeitgeberNet im Überblick. Arbeitsvertragsmuster Tipp der Woche Betriebsvereinbarungen und sonstige Personalunterlagen Formulare und Berechnungsprogramme Veranstaltungskalender A-Rundschreiben und Fachrundschreiben zum Download Publikationen der VBU® zum Download wie VBU® Wissen Umfragen zu aktuellen Themen mit anschaulichen Grafiken Aktuelle Tarifverträge zur Einsicht VBU Seminar 02 2025 35