Tarifverträge METALL NRW II: Tarifliche Vergütung

Tagesseminar in Kooperation mit dem Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e.V.

Was?

  • Grundzüge der Entgeltfindung nach ERA: Grundentgelt · Leistungsentgelt · Leistungszulage · Stellvertretung · Entgeltgruppenzulage
  • Monatsentgelt: Struktur und Kürzungsbestimmungen
  • Berechnung des weiterzuzahlenden Arbeitsentgelts: Urlaub · Krankheit · Freistellungen
  • Entgeltsicherung: Sicherungsfälle · Berechnung
  • Zuschläge: Erschwerniszuschlag · Mehrarbeits- und sonstige zeitabhängige Zuschläge
  • Die tariflichen kalenderjahresbezogenen Einmalzahlungen: T-Geld · Zusätzliche Urlaubsvergütung · Tarifliches Zusatzgeld · „Weihnachtsgeld“ · Altersvorsorgewirksame Leistungen: Berechtigte · Verwendungszweck

Warum?

Schwerpunktthema dieses Seminars sind die vergütungsrelevanten tariflichen Regelungen der nordrhein-westfälischen Metall- und Elektroindustrie. Aufbauend auf einem Überblick zur Entgeltfindung nach ERA werden alle tariflichen Vergütungsbestandteile, deren Anspruchsvoraussetzungen sowie Berechnungsvorschriften behandelt.

Wir freuen uns auf Max Breick, BWNRW.

Wer?

Mitarbeitende im Personalwesen/Führungskräfte aller Unternehmensbereiche

Termin

23. Juni 2025 09:30 bis 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Haus der VBU
Wettinerstraße 11
42287 Wuppertal

Anmeldeschluss

2. Juni 2025

Seminargebühr

im Mitgliedsbeitrag enthalten

Die Referenten

Derzeit sind keine Referenten bekannt