Möglichkeiten des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI) im Personalwesen
Was?
- Relevanz von KI im Personalwesen
- Potenzielle Einsatzgebiete von KI im Personalwesen - Recruiting und Auswahlprozesse - Personalentwicklung und Weiterbildung - Wissensmanagement - Mitarbeiterbindung und Wohlbefinden - Personalverwaltung und administrative Aufgaben
- Erfolgsfaktoren für die Implementierung von KI im Personalwesen
- Herausforderungen und ethische Überlegungen
- Diskussion möglicher Anwendungsfälle im eigenen Unternehmen
Warum?
Erleben Sie in diesem praxisnahen Seminar, wie künstliche Intelligenz (KI) das Personalwesen revolutioniert – von der Rekrutierung bis zur Mitarbeiterbindung. Erfahren Sie, wie Sie durch den gezielten Einsatz von KI Ihre HR-Prozesse optimieren, Routineaufgaben automatisieren und personalisierte Entwicklungsangebote schaffen können. Neben grundlegenden Anwendungsbereichen beleuchten wir ethische Herausforderungen und Datenschutzfragen, die bei der Implementierung von KI im Personalwesen besonders relevant sind. Diskutieren Sie, wie KI auch in Ihrem Unternehmen für effiziente und zukunfts- orientierte HR-Prozesse sorgen kann.
Wir freuen uns auf Nils Malzahn, TrAIBeR.NRW, Bergische Universität Wuppertal (TMDT) und Markus Schroll, Projektleitung TrAIBeR.NRW, Bergische Universität Wuppertal.
Wer?
Geschäftsführer/Personalleiter/Personalreferenten
Termin
18. Februar 2025 14:00 bis 16:30 UhrVeranstaltungsort
Haus der VBUWettinerstraße 11
42287 Wuppertal