Führung und Trennung
Professioneller Umgang als Leader mit KonfliktenWas?
- Meine Rolle als Führungskraft im Trennungsprozess
- Persönliche Haltung und Einstellung
- Das 8-Phasen-Modell
- Emotionen der Betroffenen und angemessenes Führungsverhalten
- Umgang mit schwierigen Situationen – unterschiedliche Reaktionstypen – Fallbeispiele aus der Gruppe
- Fehler im Trennungsprozess – und wie man sie vermeidet
- Arbeitsrechtliche Aspekte
- Checkliste Aufhebungsvereinbarung
Warum?
Sie lernen das Führen von Trennungsgesprächen gezielt vorzubereiten. Sie lernen die Bedingungen eines fairen Trennungsgesprächs kennen. Dabei werden auch arbeitsrechtliche Aspekte behandelt. Wir besprechen gemeinsam in der Gruppe Ihre Fallbeispiele von Trennungsgesprächen und gehen auf die Situationen ein, um diese angemessen in Zukunft zu führen. Sie können angemessen auf Einwände reagieren.
Wir freuen uns auf Oona Posch, HAMANN & POSCH HR Partners GbR.
Wer?
Geschäftsführer/Personalleiter/betriebliche Vorgesetzte
Termin
20. März 2025 14:00 bis 16:30 UhrVeranstaltungsort
Haus der VBUWettinerstraße 11
42287 Wuppertal