Emotionale Intelligenz als Führungskompetenz
Tagesseminar in Kooperation mit dem Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e.V.Warum?
Fachwissen und rationale Intelligenz reichen nicht aus, um kompetent zu führen. Der Schlüssel zur erfolgreichen Mitarbeiterführung ist der souveräne Umgang mit den eigenen Emotionen. Führungskräfte, die ihre Emotionen bewusst wahrnehmen, wirken authentischer und agieren damit erfolgreicher. Empirische Studien zeigen, dass Menschen, die die Fähigkeit besitzen eigene und fremde Gefühle zu steuern, u. a. im beruflichen Leben erfolgreicher sind. Sie leiden weniger häufig unter psychischen Störungen, haben bessere persönliche Beziehungen. Führen mit Gefühl und Verstand ist lernbar! Die Voraussetzungen dafür sind: Eine konsequente Selbstwahrnehmung, Empathie, soziale Fähigkeiten, Selbstregulierung und das Vertrauen in die eigene Intuition. Dies erleichtert das Verbunden sein mit dem Mitarbeitenden und beeinflusst darüber hinaus entscheidend das qualitative Miteinander im Führungsalltag und im organisationalen Umfeld.
Referent:
Harald Grau (BWNRW)
Anmeldung:
Gabi Pongratz
pongratz@vbu-net.de
0211/4573-248
Wer?
Geschäftsführer / Personalleiter / betriebliche Vorgesetzte
Termin
6. November 2023 09:30 bis 17:00 UhrVeranstaltungsort
Haus der VBUWettinerstraße 11
42287 Wuppertal