Arbeitsrecht für betriebliche Führungskräfte – Teil 1 (Wiederholungsveranstaltung)

Stellung der Führungskraft, Begründung des Arbeitsverhältnisses, Disziplinarmaßnahmen u. a.

Was?

  • Die Stellung der Führungskraft im Arbeitsrecht
  • Die Bedeutung des allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) für die Führungskraft
  • Die Bedeutung der Tarifverträge für die Führungskraft
  • Von der Bewerbung bis zur Einstellung
  • Wahl des „richtigen“ Vertrages durch die Führungskraft
  • Ein „Neuer“ kommt
  • Disziplinarmaßnahmen im Arbeitsverhältnis

Warum?

Praxisnahe Wissensvermittlung anhand von Fallbeispielen, Erfahrungsaustausch mit Kollegen und Kolleginnen, strategische Planungen und zukünftige Ausrichtung im Verhältnis der Arbeitsvertragsparteien sowie Betriebspartner.

Wer?

Betriebliche Vorgesetzte außerhalb des Personalbereichs

Termin

7. März 2023 14:00 bis 16:30 Uhr

Veranstaltungsort

Geschäftsstelle der VBU
Neuenhofer Straße 24
42657 Solingen

Anmeldeschluss

28. Februar 2023

Seminargebühr

im Mitgliedsbeitrag enthalten

Die Referenten

Dr. Holger Todisco Assessor